top of page
Bunter Konfetti am Himmel

©BEST OF BUSINESS-DEUTSCH
DAS BESTE AUS 10 JAHREN

BUSINESS-DEUTSCH, KOMMUNIKATION UND RHETORIK FÜR MEHR ERFOLG IM BERUF!

Wiederhole die Adjektivdeklination!


Bei den meisten DaF-Lerner*innen erzeugt die Adjektivdeklination folgende Reaktion:

Bei dir auch?


Keine Sorge! Selbst Lerner*innen auf dem Niveau C1 haben oftmals noch Schwierigkeiten mit der Adjektivdeklination und müssen diese immer wieder gezielt wiederholen!


Die Basis dafür ist, dass du eine gute Übersicht über die drei Deklinationsgruppen zur Hand hast. Du solltest selbst für dich herausfinden, welche Deklinationstabellen du dir am besten merken kannst (abstrakt, mit Beispielen, mit farblichen Akzenten etc.).


Im Folgenden habe ich dir eine Übersicht über die Adjektivdeklination zusammengestellt, die meiner Erfahrung als langjährige DaF-Dozentin nach für die meisten Lerner*innen am effektivsten ist. Diese kannst du gerne downloaden:






ree







Wenn du deine Tipps zum Lernen der Adjektivdeklination mit anderen DaF-Lerner*innen teilen möchtest, kommentiere gerne diesen Beitrag!


Deine Lisa





Kommentare


bottom of page