top of page
DAS HERBST-/WINTERPROGRAMM IST DA!
Tipp: Erfahre hier mehr über aktuelle Workshops, Trainings und Kurse!
BLOG FÜR BUSINESS-DEUTSCH, BUSINESS-KOMMUNIKATION UND RHETORIK
Suche
Lisa Weber-Scheitle
11. Juli 2023
„Rhetoriktraining ist nichts für Introvertierte" - warum dieses Vorurteil falsch ist
Wenn es schwer fällt, in Meetings die eigene Meinung zu vertreten, wenn man es selten schafft, andere von Ideen zu begeistern, weil man...
Lisa Weber-Scheitle
6. Juli 2023
Werde endlich besser verstanden!
Argumentieren ist ein wichtiger Bestandteil der alltäglichen beruflichen Kommunikation und der Rhetorik.
Lisa Weber-Scheitle
2. Juni 2023
Effektivere schriftliche Kommunikation
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du effektiv mit Kolleg*innen, Kund*innen und anderen Stakeholdern per E-Mail kommunizierst....
Lisa Weber-Scheitle
14. Mai 2023
Neue Arbeitsmodelle erfordern ein Umdenken der Unternehmensführung und -kommunikation!
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant: noch vor einigen Jahren war Homeoffice in den deutschsprachigen Ländern die Ausnahme und hybride A
Lisa Weber-Scheitle
23. März 2023
Verbessere deine Kommunikation in Online-Meetings!
Eine Sprache zu lernen, hat viele Hochs und Tiefs. Eine besondere Herausforderung ist es, die Kommunikation in Online-Meetings zu...
Lisa Weber-Scheitle
22. Feb. 2023
Warum ist Kommunikationstraining für Vorgesetzte besonders wichtig?
Vorgesetzte sind für die Führung von Teams verantwortlich. Effektive Kommunikation ist unerlässlich, um
Vertrauen aufzubauen
Mitarbeiter*i
Lisa Weber-Scheitle
12. Jan. 2023
Welchen Wert haben Kenntnisse in Rhetorik für die Business-Kommunikation?
Erfolg im Beruf hängt maßgeblich von argumentativen und rhetorischen Fähigkeiten ab.
Wer sich verständlich ausdrücken und andere begeistern
Lisa Weber-Scheitle
13. Okt. 2022
Das Anerkennungsgespräch - warum Lob für Mitarbeiter*innen und Unternehmen so wichtig ist
Lob und Anerkennung sind ein wichtiges Führungsinstrument - denn dadurch wird Orientierung vermittelt, die Motivation gestärkt und die...
Lisa Weber-Scheitle
5. Okt. 2022
Wie kann man mit negativem Feedback umgehen? - Ein Beispiel aus der Praxis
Kritik ist ein normaler Bestandteil des Berufslebens. Gleichzeitig ist sie den meisten Menschen unangenehm. Das ist ein...
Lisa Weber-Scheitle
21. Sept. 2022
Neu in der Firma - ein Beispiel aus der Praxis
Kannst du dich an deinen ersten Monat in deinem aktuellen Job und die damit verbundenen Herausforderungen erinnern?
Lisa Weber-Scheitle
20. Apr. 2022
Wie kann ich mich gut auf ein Gehaltsgespräch vorbereiten?
Gespräche mit der/dem Vorgesetzten zum Thema Gehalt sind nicht einfach, aber in vielen Betrieben alle 1-2 Jahre notwendig, wenn man nicht in
Lisa Weber-Scheitle
9. Dez. 2021
Umgang mit destruktiver Kritik
Jede/r hat es schon einmal erlebt: Kritik, die feindselig, verletzend, persönlich, unbegründet oder überrtrieben ist. Diese Art von...
Lisa Weber-Scheitle
1. Nov. 2021
Als Führungskraft erfolgreiche Mitarbeitergespräche führen
Gute Kommunikation ist für die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen und für den Erfolg des Unternehmens entscheidend. Im besten Fall...
Lisa Weber-Scheitle
28. Sept. 2021
Auf Kritik souverän und angemessen reagieren
Kritik ist im Berufsleben meistens nicht sehr angenehm. Es lohnt sich aber, diese ernst zu nehmen und zu hinterfragen, denn Kritik ist auch
Lisa Weber-Scheitle
16. Sept. 2021
Aktives Zuhören - unentbehrlich für eine konstruktive Kommunikation
Aktives Zuhören ist eine Gesprächsführungstechnik die dazu führt, effektiver und erfolgreicher zu kommunizieren.
Richtig praktiziert, baut s
Lisa Weber-Scheitle
4. Aug. 2021
Kritik richtig ansprechen - ein Erfolgsfaktor im Beruf
Kritik und Feedback sind ein häufiges Kommunikationsmittel im Berufsleben. Sie wirkungsvoll anzusprechen, ist eine wichtige soziale...
Lisa Weber-Scheitle
8. Juli 2021
Argumentationstechniken
Argumentationstechniken können uns dabei helfen, wenn wir neue Ideen einbringen wollen oder andere von etwas überzeugen möchten. Sie dienen
Lisa Weber-Scheitle
31. Mai 2021
11 Tipps für die kurze Selbstpräsentation
Der erste Eindruck „zählt" und kann im Nachhinein nur schwer revidiert werden. Deswegen lohnt es sich, schon im Vorfeld einer...
Lisa Weber-Scheitle
15. Mai 2021
Hilfreiche Strategien im Umgang mit unkooperativen Gesprächspartner*innen
Wer kennt das nicht? Die Stimmung in einem Gespräch kippt unerwartet und die Situation droht, zu eskalieren. Ob mit Kund*innen,...
Lisa Weber-Scheitle
3. Mai 2021
Kommunikationsbarrieren und Konfliktgespräche meistern
Die Kommunikation im Beruf ist nicht immer einfach: Eine gute Zusammenarbeit im Team erfordert einiges an Professionalität und guter...